Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Praxisticker 2018

Praxisticker Nr. 618: Stand Gesetzesänderung zur Sonderabschreibung beim Mietwohnungsbau

Praxisticker Nr. 617: Das steuerfreie Job-Ticket kehrt zurück

Praxisticker Nr. 616: Besonderes Kirchgeld der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern abgeschafft

Praxisticker Nr. 615: Erbschaft- und schenkungsteuerliche Anzeigepflichten gem. § 30 ErbStG und zugehörige Formulare

Praxisticker Nr. 614: Bundesrat stimmt wichtigen Gesetzesänderungen zu

Praxisticker Nr. 613: Bundesfinanzhof veröffentlicht Bauträger-Urteil

Praxisticker Nr. 612: Dienstfahrräder und Jobtickets sollen steuerfrei werden

Praxisticker Nr. 611: Steuerabzug einer Umsatzsteuervorauszahlung für das Vorjahr bei Fristende am Wochenende

Praxisticker Nr. 610: BFH: Von Eltern getragene Kranken- und gesetzliche Pflegeversicherungsbeiträge eines Kindes in der Berufsausbildung können Sonderausgaben sein

Praxisticker Nr. 609: Bauträger – BFH weist Finanzamt in die Schranken

Praxisticker Nr. 608: Baukindergeld

Praxisticker Nr. 607: Stand der Gesetzgebung

Praxisticker Nr. 606: Ausweiskopie zur Identifizierung des Mandanten

Praxisticker Nr. 605: Arbeitnehmerbesteuerung: Abgrenzung zwischen Bar- und Sachlohn

Praxisticker Nr. 604: Finanzgericht Köln: Absagen zur Weihnachtsfeier gehen steuerlich nicht zu Lasten der feiernden Kollegen

Praxisticker Nr. 603: Merkblatt der OFD Karlsruhe zur Kassenbuchführung

Praxisticker Nr. 602: Werbungskosten für Homeoffice bei Vermietung an Arbeitgeber

Praxisticker Nr. 601: Urteil des BSG zur Gleitzonenregelung bei Altersteilzeit

Praxisticker Nr. 600: Steuerberater sind auch bei der Lohn- und Gehaltsbuchführung keine Auftragsverarbeiter nach der DSGVO

Praxisticker Nr. 599: Umsatzsteuerrechtliche Behandlung von Verpflegungsleistungen in Schulen und Kindertagesstätten

Praxisticker Nr. 598: Finanzverwaltung kündigt Änderung der Steuerbescheide an - außergew. Belastungen

Praxisticker Nr. 597: Hinweise der BStBK zum Einsatz eines steuerlichen innerbetrieblichen Kontrollsystems Steuer-IKS

Praxisticker Nr. 596: EC-Karten-Umsätze im Kassenbuch: BMF konkretisiert Rechtsauffassung

Praxisticker Nr. 595: BMF-Schreiben zur Einzelaufzeichnungspflicht

Praxisticker Nr. 594: Share Economy als Steuerhinterziehungsrisiko – Finanzverwaltung startet Gruppenanfrage an Airbnb

Praxisticker Nr. 593: FG Köln: Keine Spekulationsteuer auf häusliches Arbeitszimmer bei Verkauf des selbstgenutzten Eigenheims

Praxisticker Nr. 592: DSGVO – Muster für die Datenschutzhinweise von Steuerberatungskanzleien an ihre Mandanten

Praxisticker Nr. 591: DSGVO

Praxisticker Nr. 590: BFH zweifelt an der Verfassungsmäßigkeit der Nachzahlungszinsen

Praxisticker Nr. 589: Aktualisierte Musterverfahrensdokumentation zum Ersetzenden Scannen

Praxisticker Nr. 588: FG-Münster: Erschütterung des Anscheinsbeweises der privaten Kfz-Nutzung

Praxisticker Nr. 587: Sonderausgabenabzug bei selbst getragenen Krankheitskosten

Praxisticker Nr. 586: Informationen und Muster zur DSGVO

Praxisticker Nr. 585: BMF zur Ertragsteuerlichen Behandlung von Sanierungsgewinnen

Praxisticker Nr. 584: Handreichungen des Bayerischen Landesamts für Datenschutzaufsicht zur EU-Datenschutz-Grundverordnung

Praxisticker Nr. 583: § 129 AO bei Abweichung der Papiererklärung vom elektronisch beigestellten Arbeitslohn

Praxisticker Nr. 582: Entscheidungsvorschau 2018 des Bundesfinanzhofs

Praxisticker Nr. 581: BFH-Urteil zur Verfassungsmäßigkeit von 6 % Nachforderungszinsen

Praxisticker Nr. 580: Empfehlungen zur Belegvorlage für Steuererklärungen ab dem VZ 2017

Praxisticker Nr. 579: Steuerliche Behandlung von (Betriebs-)Veranstaltungen

Praxisticker Nr. 578: Falscheinträge bei Beiträgen zum Versorgungswerk

Praxisticker Nr. 577: Finanzgericht bestätigt Zinsanspruch des Bauträgers

Praxisticker Nr. 576 BFH zur Schenkungsteuer bei Zahlung eines überhöhten Entgelts durch GmbH

Praxisticker Nr. 575: Ertrag- und umsatzsteuerliche Behandlung von Kryptowährungen

Praxisticker Nr. 574: EuGH: Nachträgliche Vorlage von Handelsrechnungen zur Erlangung eines unternehmensspezifischen Antidumpingzollsatzes.
