Diese Website verwendet Cookies. Wenn Sie die Website weiter nutzen, stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung.
Presseinformationen 2014
Deutscher Steuerberatertag in München
(27.10.2014)
Der DStV-Präsident begrüßte mehr als 1.200 Teilnehmer zum 37. Deutschen Steuerberatertag in München!
Vor einer Kulisse von mehr als 1.200 Zuhörern appellierte der Präsident des Deutschen Steuerberaterverbands e.V. (DStV), Harald Elster, an die Bundesregierung sowie Finanzverwaltung, mehr für die Akzeptanz des Steuersystems zu tun. Anlässlich des 37. Deutschen Steuerberatertags in München sah Elster nicht nur die Abschaffung der kalten Progression als fördernde, längst überfällige Maßnahme an. Als besonders wichtig erachtet DStV-Präsident Elster auch die Fortentwicklung des digitalen Besteuerungsverfahrens. |
|
![]() |
|
Weltweit haben die Sommerferien begonnen und zahlreiche Schulabsolventen, aber auch Studenten nutzen die Zeit, um sich im Ausland umzuschauen und gegebenenfalls ihre Sprachkenntnisse im Rahmen eines Au-Pair zu verbessern.
|
|
![]() |
|
Studenten können aufatmen. Wer ein duales Studium absolviert, kann im Einzelfall bis zum Abschluss des Studiums Anspruch auf Kindergeld haben. Das entschied in einem jüngst veröffentlichten Urteil das Finanzgericht Münster und stärkte somit die finanziellen Spielräume der Studentinnen und Studenten. |
|
![]() |
|
Die Vertreterversammlung der DATEV eG hat am 27. Juni 2014 die beiden DStV-Kandidaten Herrn StB Per Baumgarten und Herrn StB/WP Joachim M. Clostermann erneut in den Aufsichtsrat der DATEV gewählt. |
|
![]() |
|
Fußballweltmeisterschaft 2014 - ein heißer Sommer steht uns bevor. Die Kollegen reden sich in den Büros die Köpfe heiß über Jogis WM-Taktik und der Chef kommt bei seinen Überlegungen ins Schwitzen, wie auch er seine Mannschaft zu Höchstleistungen motivieren kann. |
|
![]() |
|
Einspruch durch elektronische Steuererklärung
(23.06.2014)
Seitdem die elektronische Kommunikation im Besteuerungsverfahren angekommen ist, werden altbewährte Verfahrensschritte zunehmend mehr in Frage gestellt. |
|
![]() |
|
Das LSWB-Mitglied Bodo Richardt wurde zum neuen Präsidenten der European Federation of Accountants and Auditors for SMEs (EFAA) gewählt. |
|
![]() |
|
EFAA zu Gast beim LSWB
(28.04.2014)
Am 1. und 2.4.2014 war die European Federation of Accountants and Auditors for SMEs (EFAA) in der Geschäftsstelle des Landesverbands der steuerberatenden und wirtschaftsprüfenden Berufe in Bayern (LSWB) zu Gast. |
|
![]() |
|
Mit Wirkung zum 1.1.2015 wird das bisherige Antragsverfahren zum Einbehalt der auf die Kapitalertragsteuer entfallenden Kirchensteuer abgeschafft und ein automatisierter Datenabruf über das Bundeszentralamt für Steuern (BZSt) eingeführt. |
|
![]() |